- Anschriften: Korrektur der Anschrift (Anrede) an Lieferanten (Preisanfrage/Bestellung)
- SQL-Server Version: Programmstart deutlich schneller, Serverbelastung deutlich reduziert
- Bereinigung eines Fehlers durch Update 2.4.9
- Anschrift: bei Adressen im Ausland wird automatisch die Standardanschrift „Ausland“ gewählt
- Anschrift: bei Adressen im Ausland wird automatisch eine passende Standardanschrift gewählt, falls vorhanden
- Berechnungen der Flächen Breiten/Umlaufenden Meter: Fehler bereinigt
- Freie Positionen: Rangfolge wird nun beachtet
- Basisklassen: Namen für Basisklassen dürfen nun 255 Zeichen lang sein
- Kalkulation: neue Eigenschaften: Variablen Ab- und Aufrunden zum Runden von Variablen auf ganzzahlige Werte
- Adressen: neue Funktion „Neu aus Kopie“ zum komfortablen kopieren von Adressen eingefügt
- Adresse: Schaltfläche Maps öffnet einen Browser und zeigt die Adresse bei Google-Maps an
- Schlussrechnung: Stornorechnungen werden nun nicht mehr berücksichtigt
- Belege: Datum aus dem Formular „neuer Beleg“ wird nun auch im Beleg übernommen
- Rechnungsübersicht: Grundlage des Mehrwertsteuer-Satzes ist ab sofort der Satz der Rechnung
- Konstruktion: Wenn ein Pfosten angelegt und verschoben wurde und danach direkt ein Anbauteil gewählt wird, bleibt der Pfosten ab sofort wo er war
- Konstruktion: wenn bei einem Flügel der Griff entfernt wurde dann erscheint er ab sofort nicht mehr wenn z.B. die Drehrichtung geändert wurde
- Partnerrollen: Lieferanten-Detail-Formular repariert
- Rechnungsübersicht: das Feld Land (land_Land) kann nun exportiert werden.
- Kalkulation/Konstruktion: neue Variable: feld_x_x_fläche (Fläche von einem feld)
- Kalkulation/Konstruktion: neue Variable: feld_x_x_glasFläche (Glas-Fläche von einem Feld)
- Kalkulation/Konstruktion: neue Variable: el_feld_maxFläche(Fläche des größten Feldes)
- Kalkulation/Konstruktion: neue Variable: el_feld_minFläche(Fläche des kleinsten Feldes)
- Kalkulation/Konstruktion: neue Variable: el_feld_maxGlasFläche(Fläche des größten Glas-Feldes)
- Kalkulation/Konstruktion: neue Variable: el_feld_minGlasFläche(Fläche des kleinsten Glas-Feldes)
- Kalkulation/Konstruktion: neue Variable: el_feld_minBreite(Breite des schmalsten Feldes)
- Kalkulation/Konstruktion: neue Variable: el_feld_maxBreite(Breite des breitesten Feldes)
- Kalkulation/Konstruktion: neue Variable: el_feld_minHöhe(Höhe des niedrigsten Feldes)
- Kalkulation/Konstruktion: neue Variable: el_feld_maxHöhe(Höhe des höchsten Feldes)
- Kalkulation/Konstruktion: neue Variable: el_sumFlgGlasFläche(Glasfläche mit 18 mm Einstand)
- Kalender: Terminnehmer mit Hohen Partnernummern funktionieren nun
- Dokumentmanagement: Docx und xlsx (Word und Excel) können nun als Vorschau angezeigt werden
- Dokumentmanagement: Importmöglichkeit von Dateien ordnerweise ab sofort möglich
- Auftragsdaten: Suchfeld zur Suche nach Auftragsnummer/Kommission/Auftragsdatum etc.
- Produktmanager Alternativpositionen werden nun in der Positionsliste durch ein Rotes Symbol gekennzeichnet
- Rechnungsübersicht: Ausdruck nun ohne Währungszeichen
- Zahlungsübersicht: Ausdruck Fehlermeldung erscheint nicht mehr, Währungskennzeichen entfernt
- Neuer Beleg/Rechnung: Währungszeichen korrigiert
- Detailkalkulation: Die Übersicht befindet sich ab sofort am Anfang
- Konstruktion: leere Felder in den Sprossendaten werden nun ignoriert, die Konstruktion lässt sich trotzdem aufrufen
- Konstruktion: neues Feld in den Elementdaten: „Innentürbekleidung“, damit ist es nun möglich eine Innentürbemaßung auf den Türflügel zu beziehen
- Konstruktion: Bei der Auswahl eines Beschlages wird nun automatisch der richtige Griff gespeichert
- Der Export von Belegdaten in der Dateidatenbankversion funktioniert nun
- Beleg/Alternativpositionen: das Einfügen von Bildern in mehreren Alternativpositionen ist nun möglich
- MwSt: ab sofort sind auch Dezimalzahlen, z.B.: 7,7 % möglich
- MwSt: neue Lokale Eigenschaft „MwSt-Satz“ zum ändern das Standard-Mehrwertsteuersatzes für neue Aufträge eingeführt
- MwSt: neue Kundeneigenschaft „MwSt-Satz“ zum kundenbezogenen Vorbelegen des Mehrwertsteuersatzes eingeführt
- Text-Editor: neue Funktion: „Formatierung entfernen“ zum komfortablen entfernen von allen oder bestimmten Formatierungsanweisungen im Text
- Belegsummenberechnung in der SQL-Server-Version: Belegsumme wird nun richtig gerundet
- Beleg: Feld „Berichtsfuß: „Grußzeile-Text“ (Mit freundlichen Grüßen) lässt sich nun in den Briefbogeneinstellungen durch anderen Text ersetzen
- Beleg: Konstruktionstext lässt sich nun in den Briefbogeneinstellungen ausblenden
- Rechnungsübersicht: neues Feld „Kategorie“
- SQL-Server-Version: Fehermeldung beim Starten: „Nicht genügend Speicher“ abgestellt
- Menüleisten: Anpassung an Hochauflösende Displays mit aktivierter Textvergrößerung