msFaktura 4: Entwickelt, um Ihre Arbeit zu erleichtern!
msFaktura v4 wurde in Zusammenarbeit mit mehreren Bauelementehändlern entwickelt. Wir danken für die konstruktive und unkomplizierte Zusammenarbeit!
msFaktura v4 wurde in Zusammenarbeit mit mehreren Bauelementehändlern entwickelt. Wir danken für die konstruktive und unkomplizierte Zusammenarbeit!
Ab sofort verfügt msFaktura über ein neues System zum Verteilen und Aktualisieren von Preislisten.
Das Formular für die Kalkulations-Informationen, kurz „Kalk-Info“, hatte sich seit der ersten Version von msFaktura nicht verändert.
Mit der neuen Version haben Sie mehr Möglichkeiten den Export von Belegen zu konfigurieren:
msFaktura 3.2.5: neue Konfigurationsmöglichkeiten für den Belegexport weiterlesen
Ab sofort bekommen msFaktura-Benutzer der msFaktura Version 3 die Venschott-Preisliste kostenlos, wenn sie Kunden der Firma Venschott sind.
Eine voll funktionstüchtige msFaktura-Demo-Version mit der Venschott-Preisliste finden Sie hier:
msFaktura-Venschott-Demo herunterladen
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an!
Das Hauptmenü soll mittelfristig flexibler genutzt werden. Den Anfang macht die Projektliste. Die letzten Projekte stehen in ihr ganz oben. Die Suchfunktion sucht nach allerlei Nummern und Texten. Es kann nun erstmalig auch nach der Projektkommission und -bezeichnung gesucht werden.
Aus der Liste heraus kann direkt der Produktmanager geöffnet werden.
In der neuen msFaktura-Version (3.1.6) haben wir eine neue Konditionsverwaltung integriert. Sie soll mittelfristig die Konditionen im Belegfuß-1 ersetzen.
Die neue Konditionsverwaltung kann beliebig viele Konditionen aufnehmen. Es kann ein Zahlungsziel und eine Skontozeit in Tage hinterlegt werden. Für jede Belegart können die Konditionstexte definiert werden.
Außerdem gibt es nun mit den „globalen Einstellungen“ die Möglichkeit, Einstellungen im ganzen Netzwerk zu setzen. Sinnvoll ist dies zum Beispiel beim Mehrwertsteuersatz.