msFaktura 3.4.0: Objekt-Abbildung als Produktbild

Belege:
    • Briefbogenkonfiguration: Anpassungen für mehrsprachige Belege
 
Konstruktion:
    • Fehlerbehebung: defekte Konstruktion nach Duplizierung bestimmter Konstruktionen
 
Kalender:
    • Fehlerbehebung: falsches Datum in der ersten KW 2021
 
Kalkulationsobjekte/Abbildungseinbindung
    • Neues Feature: einfache Einbindung der Kalkulationsobjekt-Abbildung als Produktbild
 
 

msFaktura 3.3.9: neuer Infobereich

Belege:
    • ID-Generator funktioniert nun auch bei Belegen ohne externer ID
 
Konstruktion/Kalkulation:
    • Ausgabe der Feldart in bezug auf den Beschlag präzisiert
 
Freie Positionen:
    • Formular „freie Positionsvorlagen“ das Feld Einfügen aus Dokumentmanagement wird nun nicht mehr gedehnt
 
LogIn:
    • Info-Bereich für Neuigkeiten rund um msFaktura
  
 Preislisten:
    • Updatemöglichkeiten für Kunden von Kooperationspartner verbessert
    • Faktor und Teuerungszuschlag ohne Wert werden als 0 (Null) interpretiert
 

msFaktura 3.3.8: neue Belegdaten-Exportprofile

Belegdatenexport:
    • neues Exportprofil: „Belegexport DATEV“
    • neues Exportprofil: „Belegdebitoren DATEV“
    • Export-Formular: Standardprofile hinterlegt
    • Rechnungsdetails: neues Feld: „Erlöskonto“
    • Formular „Daten-Paketexport“ überarbeitet
 
Belegübersicht:
    • Filtern nach Belegsumme repariert
 
Zahlungsübersicht:
    • Fehlermeldung bei leerem Formular abgefangen
 

msFaktura 3.3.6: Fehlerbereinigung und Konditionen

Belege
    • Das Löschen eigentlich nicht zu löschender Belege wird nun verhindert
 
Preislisten/Konditionen
    • Im neuen Konditionsformular werden nun auch Unterpreislisten angezeigt
    • Preislistenimport von v2 Preislisten repariert
 
Projekte
    • Neue Projekte bekommen wieder den Status „Aktives Projekt“
    • Vorhandene Projekte ohne Status werden mit dem Status „Aktives Projekt“ versehen
    • beim Anlegen eines neuen Projektes in der Projektliste, kann nun auch ein neuer Partner als Kunde angelegt werden
 
Kalender/Termine
    • Das Unterformular „Termine“ hat nun auch beide Terminbeschreibungen
 
Kalkulations-Info
    • Registerkarte Variablen: Listenansicht bleibt nach dem Registerkartenwechsel erhalten
    • Registerkarte Variablen: auch die Variablennamen lassen sich selektieren