Kumulierte Teilzahlungsrechnungen sind in der Baubranche immer noch weit verbreitet. Ab sofort können Sie mit der neuen Rechnungsart „kumulierte Teilzahlungsrechnung“ ebensolche erstellen.

Mit Hilfe der Variablen „Liste_offeneRechnungen“ können zudem im Fußbereich der Rechnung die Beträge angezeigt werden, welche aus den vorausgegangenen Teilzahlungsrechnungen noch offen sind.
Wertespeicher sind schneller und ressourcenschonender als Matrizen. Wenn in einer Matrize keine Wertebereiche abgebildet werden, sondern konkrete Werte, kann es sinnvoll sein, die Matrize in einen Wertespeicher umzuwandeln. msFaktura stellt eine solche Funktion zur Verfügung und wandelt auch die betreffenden Matrixeinbindungen in Wertespeicherabfragen um.
