Das rjd-Format fĂŒr Preislisten

Das rjd-Format ist ein XML-Datenformat zum abspeichern von Preislisten. Warema und einige wenige andere Unternehmen stellen ihren HĂ€ndlern Preislisten im rjd-Format zur VerfĂŒgung.

Das rjd-Format ist ein xml-datenformat zum avspeichern von Preislisten
Das rjd-Format ist ein xml-Datenformat zum abspeichern von Preislisten

msFaktura kann rjd-Dateien als Preislisten importieren, leider ist aber nach dem Import noch einige Handarbeit notwendig um in den Genuss aller msFaktura-Funktionen zu kommen. Womit wir bei den Nachteilen vom rjd-Format wĂ€ren: Die abgespeicherten Daten weisen keine semantischen Strukturen auf, mann kann also ZusammenhĂ€nge zwischen Artikeln nicht abbilden außer in der Produktbeschreibung. Ein Beispiel: Zur Gelenkarmmarkise kann man ein besonderes Tuch ordern, dieses kostet 16% vom Markisenpreis. Diesen Einfachen Zusammenhang kann das rjd-Format in seiner jetzigen Form nicht abbilden. Die sonstige Strukturierungsmöglichkeit beschrĂ€nkt sich auf das vergeben von Kategorien, komplexe Datenstrukturen können nicht befriedigend abgebildet werden. Auch Dateien (Bilddateien, Zeichnungen) können im rjd-Format nicht gespeichert werden.

Diese Nachteile haben uns dazu bewogen ein eigenes Preislisten-Datenformat zu entwickeln: das mfspl-Format.