hier finden Sie Antworten zu hÀufig gestellten Fragen.
Suchen Sie im Partnermanager den Auftrag, den Sie kopieren möchten. Klicken Sie im Quadrant 3 (AuftrĂ€ge) oben rechts auf Duplizieren und bestĂ€tigen Sie die Frage, ob Sie wirklich duplizieren möchten mit âJaâ.
AnschlieĂend tragen Sie im Feld Auf-Nr/Part-Nr: in die 2. Spalte die neue Partnernummer ein.

Der Beleg muss zunĂ€chst erstellt werden. Ăffnen Sie dann das Formular Beleg-Details. Dieses finden Sie entweder im Partnermanager im Quadrant 4 oder im Produktmanager im Quadrant 2. Klicken Sie dort auf Belege (Drucken), dann auf Details. Unter dem Reiter Verwaltung wĂ€hlen Sie im Feld Mit Positionen âkeine Positionenâ aus und lassen Sie den Beleg neu erstellen.

Neue Belege erstellen Sie im Partnermanager im Quadrant 4 oder im Produktmanager im Quadrant 2. Klicken Sie unter Belege (Drucken) auf Neu. In dem nun geöffneten Formular wĂ€hlen Sie unter Belegart ‚Produktliste‚ aus. Speichern Sie die Einstellung. AnschlieĂend können Sie den Beleg wie gewohnt erstellen.

Der Beleg muss zunĂ€chst erstellt werden. Ăffnen Sie dann das Formular Beleg-Details. Dieses finden Sie entweder im Partnermanager im Quadrant 4 oder im Produktmanager im Quadrant 2. Klicken Sie dort auf Belege (Drucken), dann auf Details. Unter dem Reiter Verwaltung finden Sie das Feld Preisdarstellung. WĂ€hlen Sie dort ânur Endsummeâ und lassen Sie den Beleg neu erstellen.

Ăffnen Sie im Partnermanager das Formular Adress-Details, zu finden im Quadrant 2 unter Adressen.
Suchen Sie dort die Adresse heraus, bei der ein HĂ€kchen unter Haupt gesetzt ist. Weiter unten bei Kontakte: finden Sie die EintrĂ€ge, die auf dem Beleg erscheinen. Ăffnen Sie den Eintrag, den Sie ausblenden wollen und entfernen Sie das HĂ€kchen bei Druck. Erstellen Sie den Beleg erneut.

Der Skontosatz in % wird bei der Belegerstellung im Reiter Verwaltung eingetragen:

Der Skonto ist ein Preisnachlass, der erst nachtrÀglich gewÀhrt wird, z.B. wenn der Kunde die Rechnung innerhalb eines gewissen Zeitraumes bezahlt.
Aus diesem Grund wird der Skonto-Betrag nicht automatisch von der Gesamtsumme abgezogen.
Bei der Belegerstellung hat man die Möglichkeit entweder im FuĂ-1 oder im FuĂ-2 einen Satz mit einen Hinweis auf den Skonto zu formulieren, wie z.B.
„Zahlung innerhalb von 2 Wochen abzĂŒglich 153,20⏠(3% Skonto)“
DafĂŒr stehen Ihnen bei der Belegerstellung 2 Variablen zur VerfĂŒgung: BelegSkontoBetrag und BelegSkontoSatz. Diese Variablen können Sie verwenden, um den Hinweis auf den Skonto zu formulieren:
„Zahlung innerhalb von 2 Wochen abzĂŒglich BelegSkontoBetrag#⏠(BelegSkontoSatz% Skonto)“
Das ‚#‘ hinter BelegSkontoBetrag dient dazu, den Betrag auf 2 Stellen zu runden.

Es erscheint folgende Fehlermeldung:

Ursache:
Der Beleg ist ein Auftragsbeleg, der nicht so ohne weiteres gelöscht werden darf.
Abhilfe:
Weisen Sie dem Auftrag einen anderen Auftragsbeleg zu oder löschen Sie im Partnermanager im Quadrant 3 oben rechts den Eintrag bei Auftrags-Beleg:, indem Sie den Text markieren und auf der Tastatur auf Entf drĂŒcken.

Die TextÀnderung wird im Briefbogen vorgenommen. Den eingebundenen Briefbogen finden Sie im Formular Beleg-Details im Reiter Basisdaten unter Briefkopf.

Diesen Briefbogen können Sie bearbeiten im Hauptmenu unter Einstellungen > Briefbögen. WĂ€hlen Sie den Briefbogen aus und gehen Sie zum Reiter Konfiguration. WĂ€hlen Sie unter Feld âBelegsummen-Bezeichnungenâ, die Eigenschaft âText ersetzenâ und unter Wert âMehrwertsteuer=Umsatzsteuerâ.
wichtig: Diese TextÀnderung kann nur in den Voreinstellungen vorgenommen werden, d.h. sie erscheint in Zukunft auf allen Belegen, die den entsprechenden Briefbogen eingebunden haben.

Gehen Sie zur Position, der die neue Unterposition zugeordnet werden soll.  Dort lesen Sie unter dem Reiter Basisdaten die Produktnummer aus.

Gehen Sie anschlieĂend zur Unterposition und tragen Sie Im Reiter Verwaltung im  Feld Hauptproduktnr.:  die neue Produktnummer ein, um das Unterprodukt dem neuen Hauptprodukt zuzuweisen.

Passen Sie dann noch im Reiter Basisdaten die Positionsnummer an.